Produkt zum Begriff Deutschland:
-
Heimische Mineralien im Vergleich - 10er-Set
Heimische Mineralien im Vergleich - 10er-Set , Mineralien sind chemische Verbindungen, die durch geologische Prozesse Kristalle bilden. Die eigenartigen Formen und schillernden Farben dieser Kristalle machen sie zu beliebten Schmuck- und Sammlerstücken. Diese neuartige Bestimmungskarte zeigt die häufigsten bei uns vorkommenden Mineralien. Der ideale Begleiter auf Spaziergängen, Wanderungen und Exkursionen. Der Vorteil dieser Bestimmungskarte liegt auf bzw. in der Hand! Sie ist kompakt, leicht, strapazierfähig und preiswert. Die Bestimmungskarte ist rasch in der Jackentasche verstaut. Das dicke Bestimmungsbuch kann zu Hause bleiben, nachschlagen kann man dort auch später! Die aufklappbare Karte ist drucklackiert, gerillt und gefalzt. Packmaß 10,5 x 21 cm. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220609, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Quelle & Meyer Bestimmungskarten##, Redaktion: Quelle & Meyer Verlag, Seitenzahl/Blattzahl: 8, Abbildungen: 56 farbige Abbildungen, Keyword: Bestimmungskarte; Bestimmung; Mineralbestimmung; Schmuck; Set; Gesteine; Sammler; ten; Klassenset; Geologie; Gruppensatz; Bestimmungskarten; Steine; Sammelstücke; Gesteinskunde; Mineralienbestimmung; Bodenschätze; Kristalle; Klassensatz, Fachschema: Mineral - Mineralogie~Petrologie~Gestein, Fachkategorie: Gesteine, Mineralien und Fossilien: Sachbuch~Unterricht und Didaktik: Mathematik, Naturwissenschaften, Technik allgemein, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Petrologie (Gesteinskunde), Petrografie und Mineralogie, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle & Meyer Verlag GmbH & Co., Länge: 206, Breite: 102, Höhe: 15, Gewicht: 226, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Ackerpflanzen und Feldfrüchte im Vergleich - 10er-Set
Ackerpflanzen und Feldfrüchte im Vergleich - 10er-Set , Als Ackerpflanzen/Feldfrüchte werden Kulturpflanzen, die auf Feldern angebaut werden, bezeichnet. Ob Buchweizen, Hafer, Gerste oder Rübe - diese Bestimmungskarte hilft, unsere heimischen Arten kennenzulernen. Der ideale Begleiter auf Spaziergängen, Wanderungen und Exkursionen. Der Vorteil dieser Bestimmungskarte liegt auf bzw. in der Hand! Sie ist kompakt, leicht, strapazierfähig und preiswert. Die Bestimmungskarte ist rasch in der Jackentasche verstaut. Das dicke Bestimmungsbuch kann zu Hause bleiben, nachschlagen kann man dort auch später! Die aufklappbare Karte ist drucklackiert, gerillt und gefalzt. Packmaß 10,5 x 21 cm. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220609, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Quelle & Meyer Bestimmungskarten##, Redaktion: Quelle & Meyer Verlag, Seitenzahl/Blattzahl: 8, Abbildungen: 52 farbige Abbildungen, Keyword: Bestimmungskarte; Acker; Getreide; Landwirtschaft; Agrarlandschaft; Nutzpflanzen; Ackerwildkräuter; Felder; Feld; Set; Bestimmung; Feldflur; Arten; Pflanzen; Pflanzenbestimmung; Blühstreifen; Feldrain; Bestimmungskarten; Kräuter; Wiese; Klassenset; Blumen, Fachschema: Pflanze / Bestimmungsbuch, Führer, Fachkategorie: Blütenpflanzen (Bedecktsamer)~Ackerbau und landwirtschaftliche Erzeugnisse~Bäume, Wildblumen und Pflanzen: Sachbuch, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Schule und Lernen: Biologie, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle + Meyer, Verlag: Quelle & Meyer Verlag GmbH & Co., Länge: 205, Breite: 101, Höhe: 11, Gewicht: 224, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Waldmann, Peter: Elitenbildung im kulturellen und historischen Vergleich
Elitenbildung im kulturellen und historischen Vergleich , Die vorliegende Studie weicht von der in der Elitensoziologie verbreiteten Auffassung ab, dass die gesellschaftlichen und politischen Spitzenpositionen von Aspiranten besetzt werden, die sich im allgemeinen Konkurrenzkampf als besonders tüchtig und durchsetzungsfähig bewährt haben. Kritisiert wird daran meist, dass im Auswahlprozess Angehörige der niederen sozialen Schichten benachteiligt würden. Das Ausleseverfahren als solches bleibt dabei außen vor. Peter Waldmanns Studie setzt hier mit der Frage an: Was müssen Gesellschaften tun, damit die jeweils Klügsten, Erfahrensten und Leistungsstärksten Führungspositionen einnehmen? Nicht zuletzt weil das heutige Elitenspektrum westlicher Gesellschaften weit vom Ideal der Elitenbildung abzuweichen scheint, verlangt diese Frage nach Klärung. Zu diesem Zweck geht die Studie historisch und kulturvergleichend vor. Sie umfasst in zeitlicher Hinsicht die Ära des Feudalismus und die sich daran anschließende Industrialisierungsphase, geht aber, von Ausnahmen abgesehen, nicht über die späten 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts hinaus. Der kulturelle Bogen der Untersuchung umspannt neben Deutschland auch Frankreich, die USA, Japan und China. Die Arbeit führt zu einigen transkulturell gültigen Einsichten: Den funktionalen Mittelpunkt der Elitenbildung bildete die Oberschichtfamilie, der aufgrund ihres Vermögens, ihres über die Generationen hinweg angesammelten Erfahrungsschatzes sowie eines den Nachkommen tradierten Tugendkanons eine Schlüsselrolle in der Aufrechterhaltung der Elitenkontinuität zufiel. Auf die Primärsozialisation im Schoße der Familie folgte meistens eine Anlern- und Schulungsphase durch einen überlegenen Lehrmeister, der Eliteanwärter auf künftige Herrschafts- und Führungsaufgaben vorbereitete. Ein dritter in seiner Bedeutung nicht zu unterschätzender Bildungsfaktor war der Umstand, dass der Ausleseprozess nicht gemäß abstrakter Regeln erfolgte, sondern auf der Basis von Anweisungen und Direktiven konkreter Personen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Das Gesundheitswesen im internationalen Vergleich (Schölkopf, Martin~Grimmeisen, Simone)
Das Gesundheitswesen im internationalen Vergleich , Wer Reformen im Gesundheitswesen auf den Weg bringen, verstehen oder umsetzen will, ist gut beraten, über den Tellerrand der nationalen Gesundheitspolitik hinauszuschauen. Denn: Ländervergleiche können zeigen, welche Erfahrungen mit Reformvorschlägen andernorts bereits gemacht worden sind. Und sie zeigen, wie ausgabenträchtig, wie patientenfreundlich, wie effizient, wie gerecht und wie gut auf Akutsituationen wie z.B. die Sars2-CoV19-Pandemie gerüstet ein Gesundheitssystem tatsächlich ist. Geboten wird ein umfassender Überblick über die Strukturen der Gesundheitssysteme von über 30 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und der OECD. Die 4. Auflage liefert aktuellste Daten und Informationen über die Gesundheitspolitik dieser Länder. Verglichen werden Gesundheitsausgaben und Finanzierung, Strukturen der ambulanten und stationären Versorgung, Arzneimittelversorgung und Daten zur Effizienz, Qualität und Nutzerorientierung und somit zur Leistungsfähigkeit der Gesundheitssysteme. Ein weiteres Kapitel erklärt die Gesundheitspolitik auf europäischer Ebene und deren Einfluss auf das deutsche Gesundheitssystem. Mit vielen, ganz aktuellen Hinweisen und Tipps bietet das Buch außerdem wichtige Hilfestellungen zur weiterführenden Recherche sowohl für Studierende als auch für Lehrende und Praktiker aus dem Gesundheitswesen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20201211, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Health Care Management##, Autoren: Schölkopf, Martin~Grimmeisen, Simone, Edition: REV, Auflage: 21004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage, Abbildungen: 45 schwarz-weiße Abbildungen, 24 schwarz-weiße Tabellen, Keyword: Gesundheitssystem; internationaler Vergleich; Gesundheitsreform; Gesundheitsmanagement; Gesundheitsökonomie; Gesundheitsversorgung; Versorgungsforschung; Versorgungsmanagement; Qualitätssicherung; Arzneimittel; Krankenhausversorgung; Krankenversicherung; Europäische Union; Europa; Großbritannien; Schweden; Frankreich; Schweiz; Niederlande; Polen; Litauen; USA; Ländervergleich; Finanzierung; Ausgaben; Leistungserbringungq; Leistungsfähigkeit; Binnenmarktfreiheiten; Berufsanerkennungsrichtlinie; Medizinprodukte; Patientenmobilität; Wettbewerbsrecht; Beihilferecht, Fachschema: Gesundheitswesen, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Gesundheitssystem und Gesundheitswesen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 235, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver, Verlag: MWV Medizinisch Wiss. Ver, Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 241, Breite: 167, Höhe: 22, Gewicht: 696, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783954663040 9783954661015, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1476971
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie teuer ist Polen im Vergleich zu Deutschland?
Wie teuer ist Polen im Vergleich zu Deutschland? In der Regel sind die Lebenshaltungskosten in Polen niedriger als in Deutschland. Das betrifft vor allem Mieten, Lebensmittel und Dienstleistungen. Allerdings sind bestimmte Produkte wie Elektronik oder Markenkleidung oft teurer als in Deutschland. Es kommt also darauf an, welche Ausgaben man hat und wie man seinen Lebensstil gestaltet. Insgesamt kann man sagen, dass Polen für viele Deutsche ein günstiges Reiseland ist.
-
Wie groß ist Frankreich im Vergleich zu Deutschland?
Wie groß ist Frankreich im Vergleich zu Deutschland? In Bezug auf die Fläche ist Frankreich mit etwa 551.695 Quadratkilometern größer als Deutschland, das eine Fläche von etwa 357.386 Quadratkilometern hat. Das bedeutet, dass Frankreich etwa 1,5-mal so groß ist wie Deutschland. Trotz der Größenunterschiede haben beide Länder eine ähnliche Bevölkerungszahl, wobei Deutschland mit rund 83 Millionen Einwohnern etwas mehr Menschen beherbergt als Frankreich mit etwa 67 Millionen Einwohnern. Trotz ihrer Unterschiede sind beide Länder wichtige Akteure in der Europäischen Union und spielen eine bedeutende Rolle in der europäischen Politik, Wirtschaft und Kultur.
-
Wie groß ist Kalifornien im Vergleich zu Deutschland?
Kalifornien ist etwa dreimal so groß wie Deutschland. Deutschland hat eine Fläche von ungefähr 357.000 Quadratkilometern, während Kalifornien eine Fläche von etwa 1,04 Millionen Quadratkilometern hat.
-
Welche Anbieter bieten die besten Tarife für Mobilfunkverträge in Deutschland an? Und wo finde ich einen unabhängigen Vergleich der verschiedenen Tarife?
Die besten Tarife für Mobilfunkverträge in Deutschland bieten oft Anbieter wie Telekom, Vodafone und O2 an. Einen unabhängigen Vergleich der verschiedenen Tarife findest du auf Vergleichsportalen wie Verivox oder Check24. Dort kannst du Preise, Leistungen und Konditionen der verschiedenen Anbieter miteinander vergleichen.
Ähnliche Suchbegriffe für Deutschland:
-
Reisehandbuch Deutschland im Winter - Reiseführer
Reisehandbuch Deutschland im Winter - Reiseführer , Wenn die kalte Jahreszeit einkehrt und andere von Palmen und Strand träumen, öffnet sich in Deutschland eine Welt voller Mikroabenteuer und einmaliger Erlebnisse. Das "Reisehandbuch Deutschland im Winter" ist nicht nur ein Guide für hartgesottene Winterfans, sondern auch für jene, die das Regenwetter bisher eher am heimischen Kamin genossen haben. Es geht nicht immer darum, in ferne Länder zu reisen, um etwas Besonderes zu erleben. Oft liegt das Abenteuer direkt vor der Haustür, man muss nur wissen, wo man danach sucht. Mit diesem Buch erhalten Sie Einblicke in die besten Wochenendurlaube im Herbst, faszinierende Naturerlebnisse deutschlandweit und Tipps für Kurztrips, die Ihr Herz höher schlagen lassen. Erfahren Sie, wie es ist, mit Huskies durch Brandenburg zu brausen oder Kamelreiten in Bayern auszuprobieren. Für Wanderfreunde enthält der Guide die schönsten Winterwanderungen. Wandern in Deutschland bekommt im Winter einen ganz besonderen Charme, den man einmal erlebt haben muss. Doch nicht nur die Natur lockt: Kulturelle Schätze wie das Erzählfestival in Bremen oder das Theater am Rand an der polnischen Grenze versprechen unvergessliche Momente. Erkunden Sie deutsche Metropolen mit den Insidertipps aus dem Reisehandbuch und entdecken Sie urige Weihnachtsmärkte, besondere Erlebnisbäder und Museen. Die winterlichen Facetten von Hamburg im Winter, Berlin im Herbst und anderen Städten bieten Ihnen neue Eindrücke und versteckte Juwelen. Lassen Sie sich von der Reiseinspiration für den Winter begeistern und erleben Sie Mikroabenteuer, die sich perfekt für einen Weekender eignen. Egal, ob Sie alleine, mit der Familie oder Freunden unterwegs sind: Dieses Buch verspricht Eskapaden für die kalte Jahreszeit, die Sie nicht missen möchten. Familienkurztrips in Deutschland werden zu einer ganz neuen Erfahrung. Der Urlaub in Deutschland war noch nie so aufregend. Mit diesem Reisehandbuch sind Sie bestens gerüstet für unvergessliche Ausflüge in Deutschland - ob für ein Wochenende oder längere Kurztrips. Entdecken Sie Deutschland von seiner winterlichsten und charmantesten Seite! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20180910, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Geheimtipps von Freunden#2#, Redaktion: Krieger, Aylin~Krieger, Stefan, Auflage: 18001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Ausflüge Deutschland; Eskapaden kalte Jahreszeit; Familiekurztrips in Deutschland; Kurztrips; Kurztrips Wochenende; Mikroabenteuer; Mikroabenteuer Regenwetter; Naturerlebnisse Deutschland; Reisehandbuch; Reiseinspiration Winter; Reisen Deutschland; Reiseziele Deutschland; Urlaub in Deutschland; Urlaub zu hause; Wandern in Deutschland; Weekender; Wochenende; Wochenendurlaub im Herbst, Fachschema: Deutschland / Reiseführer, Kunstreiseführer, Wanderführer~Jahreszeit / Winter~Winter~Thüringen~München~Nürnberg (Stadt)~Saarland~Hannover~Revier (Ruhrgebiet)~Ruhrgebiet~Allgäu~Oberallgäu~Nordsee, Fachkategorie: Reise: Sachbuch, Ratgeber~Reiseführer: preiswertes Reisen, Region: Berlin~Brandenburg~Mecklenburg-Vorpommern~Thüringen~München~Nürnberg~Baden-Württemberg~Saarland~Hamburg~Hannover~Köln~Ruhrgebiet~Schleswig-Holstein~Allgäu~Ostsee~Nordsee, Interesse Alter: Jahreszeiten: Winter, Warengruppe: TB/Reiseführer/Kunstreiseführer/Deutschland, Fachkategorie: Reiseführer: Ökotourismus, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reisedepeschen GmbH, Verlag: Reisedepeschen GmbH, Verlag: Reisedepeschen Verlag GmbH, Länge: 216, Breite: 151, Höhe: 17, Gewicht: 410, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2611304
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Fuhrmann, Bernd: Deutschland im Mittelalter
Deutschland im Mittelalter , Bernd Fuhrmanns umfassende Darstellung über Deutschland im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit verbindet erstmals systematisch die Wirtschafts- und Sozialgeschichte mit der Umweltgeschichte, die heute mehr denn je im Fokus steht. Ihre Auswirkungen auf Wirtschaft und gesellschaftliche Entwicklung sind von großer Bedeutung. Schon der Einfluss des Klimas etwa auf die Getreideernte und die Weinlese beeinflusste die Ernährungslage weiter Teile der Bevölkerung. Entsprechenden Niederschlag fand der Rückgang der siedlungsnahen Wälder. Auch die Belastungen durch den Bergbau waren spätestens im 15. Jahrhundert bekannt. Entwicklungen von Agrarsektor, Handel, Handwerk, Städtewesen und sozialen Strukturen sind in den chronologisch aufgebauten Hauptkapiteln thematisiert. Sie können so für Früh-, Hoch- und Spätmittelalter verglichen werden. Der zeitliche Rahmen reicht vom 7./8. bis ins 17. Jahrhundert, wobei der Schwerpunkt auf dem Spätmittelalter und den folgenden etwa 100 Jahren liegt. Geographisch steht das Reichsgebiet nördlich der Alpen im Zentrum. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 79.95 € | Versand*: 0 € -
Butterwegge, Christoph: Deutschland im Krisenmodus
Deutschland im Krisenmodus , In den vergangenen Jahren haben sich die Lebensbedingungen eines Großteils der Bevölkerung zum Teil drastisch verschlechtert, nicht zuletzt deshalb, weil sich mehrere Krisen in kurzer Zeit häuften und überlappten: Von der Covid-19-Pandemie gingen erste Preisschübe aus, durch welche sich die Lebenshaltungskosten hierzulande stark erhöhten. Ihnen folgten die Energiepreisexplosion aufgrund des Ukrainekrieges und westlicher Sanktionen gegen Russland sowie die von Herstellern und Händlern offenbar zur Anhebung der Lebensmittelpreise auf das höhere Preisniveau vergleichbarer Länder genutzte Inflation, die Geringverdiener/innen und Transferleistungsbezieher/innen besonders hart traf. Trotzdem wiesen die "Entlastungspakete" der Ampelkoalition ebenso wie ihre Klimaschutzmaßnahmen (z.B. die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes) eine soziale Schieflage auf: Finanziell begünstigt wurden einmal mehr eher Wirtschaftsunternehmen und Wohlhabende. SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP nahmen wenig Rücksicht auf die soziale Vulnerabilität von schlecht mit den nötigen materiellen Ressourcen ausgestatteten Bevölkerungsschichten. Wie es scheint, folgt der außen-, energie- und militärpolitischen Zeitenwende, die Bundeskanzler Olaf Scholz nach Beginn des Ukrainekrieges ausgerufen hat, nunmehr eine sozialpolitische Zeitenwende. Wenn gigantische Mehrausgaben im Rüstungsbereich erfolgen, wird es kaum möglich sein, die gewaltigen Herausforderungen zu bewältigen, vor denen die Bundesregierung steht: Sie muss ihren Beitrag zum Stopp der verharmlosend "Klimawandel" genannten Erderwärmung leisten, die Modernisierung der Infrastruktur unseres Landes vorantreiben und dessen zahlreiche soziale Probleme (Prekarisierung der Arbeit, Verarmung eines Teils der Bevölkerung, Fluchtmigration, Wohnungsnot, Mietenexplosion, Pflegenotstand, Bildungsungleichheit usw.) lösen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
DEUTSCHLAND
DEUTSCHLAND , Deutschland liegt reizvoll im Herzen Europas und ist seit jeher ein gern besuchtes Reiseland. Im Panoramaformat präsentiert dieser Bildband eine Reise von den Küsten der Nord- und Ostsee bis zu den alpinen Gipfeln der Alpen, reich an Naturschönheiten und außergewöhnlichen Landschaften. Historisch gewachsen sind die kulturellen Zentren: Metropolen mit berühmten Bauwerken, prachtvolle Schlösser und Residenzen, Gotteshäuser und Museen von Weltrang ebenso wie mittelalterliche Kleinstädte und ländliche Idyllen. Eine große Liebeserklärung an ein wunderschönes Land! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Welche Vorteile bietet ein Girokonto im Vergleich zu anderen Bankkonten? Was sind die üblichen Konditionen für ein Girokonto in Deutschland?
Ein Girokonto bietet die Möglichkeit, bargeldlos zu bezahlen, Überweisungen zu tätigen und Geld abzuheben. Im Vergleich zu anderen Bankkonten ist ein Girokonto in der Regel kostenfrei oder mit geringen Gebühren verbunden. Die üblichen Konditionen für ein Girokonto in Deutschland beinhalten eine kostenlose Kontoführung, eine EC-Karte und Online-Banking Zugang.
-
Was sind typische Anrufkosten für Mobilfunk- und Festnetzgespräche in Deutschland?
Die Kosten für Mobilfunkgespräche liegen in Deutschland durchschnittlich bei 9 Cent pro Minute. Festnetzgespräche kosten im Schnitt etwa 2 Cent pro Minute. Es gibt jedoch auch Tarife mit Flatrates oder Minutenpaketen, die die Kosten variieren lassen.
-
Zu welcher Schicht gehört ihr global gesehen, im Vergleich zu Deutschland eigentlich nicht?
Als KI-Assistent habe ich keine persönliche Identität oder soziale Schicht. Ich bin ein Programm, das entwickelt wurde, um Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten. Daher kann ich nicht sagen, zu welcher sozialen Schicht ich gehöre.
-
Warum sind die Strafen in Deutschland im Vergleich zum Rest der Welt so niedrig?
Die Strafen in Deutschland werden im Vergleich zu anderen Ländern als niedrig angesehen, da das deutsche Strafrecht auf dem Prinzip der Verhältnismäßigkeit basiert. Das bedeutet, dass Strafen entsprechend der Schwere der Tat und der Schuld des Täters bemessen werden. Zudem gibt es in Deutschland auch den Grundsatz der Resozialisierung, bei dem der Fokus auf der Wiedereingliederung des Täters in die Gesellschaft liegt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.